Die Websites von Roche verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, die verschiedene Funktionalitäten ermöglichen und eine pseudonymisierte Nachverfolgbarkeit der Website-Besucher erlauben.
Cookies: Ein Cookie ist ein Eintrag, der automatisch auf der Festplatte Ihres Computers vorgenommen wird. Mithilfe des Cookies kann der Server Ihren Browser eindeutig identifizieren.Cookies können Informationen zur Identifizierung Ihres Computers oder Browsers erhalten, einschließlich einer Geräte-ID, Ihrer IP-Adresse und/oder einer Anzeigen-ID sowie Informationen zu Ihrem Browserverlauf. Die Informationen, die wir durch die Verwendung von Cookies erhalten, können mit anderen persönlichen Daten, die sich auf Sie beziehen, kombiniert werden.
Web Beacons: Auf bestimmten Websites oder in E-Mails, die wir an Sie senden, kann eine Internet-Technik namens «Web-Beacon» (auch bekannt als «Action Tag» oder «Clear GIF»-Technik) eingesetzt werden. Damit können wir z. B. erkennen, welche durch uns versandten Newsletter geöffnet wurden und ob unsere Nachrichten zu Reaktionen geführt haben.
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die auf eine Anforderung von Diensten hinauslaufen, wie z.B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie vor diesen Cookies warnt, allerdings verhindert das Blockieren dieser Cookies, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Performance Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und deren Herkunft zu analysieren, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns dabei festzustellen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher auf der Website navigieren. Wir stellen diese Cookies möglicherweise Drittanbietern zur Verfügung, die uns bei der Durchführung dieser Analysen unterstützen (z. B. Google Analytics). Alle Informationen, die diese Cookies erheben, werden aggregiert und beziehen sich nicht auf Sie persönlich. Wenn Sie diese Cookies blockieren oder ablehnen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und können die Performance der Seite nicht verbessern.
Funktionelle Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, auf unseren Websites eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben, gesetzt werden. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Targeting Cookies: Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie werden von den Unternehmen verwendet, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern keine unmittelbar persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Endgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger zielgerichtete Werbung erhalten.